Sie haben das Curriculum Implantatprothetik der DGZI (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie) bereits erfolgreich absolviert?
Oder Sie haben eine vergleichbare Qualifizierungsmaßnahme bei einer anerkannten, wissenschaftlichen Gesellschaft absolviert? Damit ist der erste, wichtige Ausbildungsbaustein auf dem Weg zum neuen „Tätigkeitsschwerpunkt zahntechnische Implantatprothetik – DGZI“ für Zahntechniker/innen erreicht.
Der neue Tätigkeitsschwerpunkt ist eine besondere Auszeichnung und wird nach geprüften Qualitätskriterien durch die DGZI als älteste, wissenschaftliche Gesellschaft erstmalig an Zahntechniker verliehen. Damit bestärkt die DGZI die enge Kooperation zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern zur Förderung der modernen Implantatprothetik und zum Wohle des Patienten.
Das Curriculum beschäftigt sich mit den Prüfungsanforderungen und Kriterien, die zum Erhalt dieser besonderen Qualifizierung vorausgesetzt werden. Für Zahntechniker, die die individuellen Voraussetzungen bereits erfüllen, kann der Tätigkeitsschwerpunkt direkt bei der DGZI beantragt werden.
Über die Details dieses Tätigkeitsschwerpunktes informiert Sie die DGZI Geschäftsstelle.
International Society of Implantology
American Academy of Implant Dentistry
Gesellschaft für Implantologie und Gewebeintegrierte Prothetik
International Academy for Ultrasonic Surgery and Implantology
Charkow (Ukraine)
Georgian League of Implantology Professional Development
Sudanese Oral Implantology Association
Universität Agadir, Marokko