Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Auf diesen Webseiten informieren wir unsere Mitglieder und interessierte Zahnärzte und Dentallabore über Fortbildungsmaßnahmen, Neuerungen in der zahnärztlichen Implantologie und alles Wissenwerte rund um unser Thema zahnärztliche Implantologie.

Für Anregungen und Fragen können Sie sich jederzeit über den Kontaktlink dieser Seite an uns wenden.

Ihre DGZI

Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.

DGZI News

Dissertationspreis der DGZI 2017

Nachwuchsförderung hat in der DGZI immer schon einen großen Stellenwert eingenommen, dies insbesondere in der implantologischen Aus- und Weiterbildung. Gerade in den letzten Jahren hat sich die DGZI mit dem IMPLANT DENTISTRY AWARD, der Förderung und Unterstützung von Studenten der Zahnmedizin und der Unterstützung junger Nachwuchsreferenten einen Namen gemacht. Nur logisch, dass in diesem Jahr […]



» Lesen Sie diesen Artikel

DGZI News from the Arab Maghreb countries region:

Our DGZI representative in the region, DGZI Member Dr. Ali Elmalih met the Minister of the Libyan Health, Dr. Omar Bashir ElTahir  and handed him a letter from DGZI Vice President Dr. Rolf Vollmer, and also a memorial shield from DGZI, Dr. Elmalih discussed with the Minister the 10th – Arab German Congress  of Implantology […]



» Lesen Sie diesen Artikel

DGZI Kongress in Agadir, Marokko / 12. – 13. Mai 2017

Gemeinsam mit universitären Partnern vor Ort plant die DGZI am 12. und 13. Mai 2017 einen internationalen Kongress in Marokko. Mehr Informationen hierzu unter http://AGCi2017.e-polytechnique.ma. Hier finden Sie erste Informationen zum Kongress in Marokko: The 10 th Arab German congress and first German -Maghreb countries meeting of Implantology: beginning of th DGZI work in the […]



» Lesen Sie diesen Artikel

DGZI Curriculum Implantologie „Anatomiekurs“ in Dresden

Hier fand am letzten Wochenende das Pflichtmodul „ANATOMIE“ am Uniklinikum in Dresden statt. Eint toller Erfolg für das Referententeam um Prof. Götz, Dr. Rolf Vollmer, Dr. Martina Vollmer, Dr. Rainer Valentin, Dr. Navid Salehi und Dr. Markus Quitzke. Großer Aufwand aber zufriedene Teilnehmer und eine tolle Stimmung, dies prägte das gesamte Wochenende in der sächsischen […]



» Lesen Sie diesen Artikel

46. Internationaler Jahreskongress der DGZI in München

Am 30. September und 1. Oktober 2016 fand nunmehr zum 46. Mal der DGZI-Jahreskongress statt. Unter dem Motto „Wie viel Ästhetik braucht die Implantologie?“ lockte der Kongress mehr als 500 Teilnehmer in die bayerische Landeshauptstadt München; darunter auch zahlreiche ausländische Delegationen aus Japan, Osteuropa, USA sowie dem arabischsprachigen Raum. An beiden Tagen erwartete die Teilnehmerinnen […]



» Lesen Sie diesen Artikel

DGZI Implant Dentistry Award: Erster Preis an Dresdner Team

München. Als einen hohen Forschungsanreiz besonders für den zahnärztlichen Nachwuchs in der oralen Implantologie wertete der Vizepräsident der DGZI (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie), Prof. (CAI) Dr. Roland Hille, den traditionell ausgeschriebenen DGZI Implant Dentistry Award. Die gute Teilnehmerresonanz mit insgesamt acht internationalen Arbeiten am diesjährigen Wettbewerb spiegelt die Attraktivität dieses Awards wider. Insgesamt werden […]



» Lesen Sie diesen Artikel

ZTM Anger erlangt DGZI-Gütesiegel für Zahntechniker

Tätigkeitsschwerpunkt Zahntechnische Implantatprothetik: Prüfung mit Bravour gemeistert München. Erneut hat sich ein Zahntechniker-Meister der Herausforderung gestellt und sie gemeistert: Michael Anger (Remagen) absolvierte die Prüfung für das Gütesiegel  „Tätigkeitsschwerpunkt Zahntechnische Implantatprothetik“ der DGZI (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie) zu deren 46. Internationalen Jahreskongress in München mit Bravour. DGZI-Präsident Prof. Dr. Herbert Deppe überreichte die Urkunde […]



» Lesen Sie diesen Artikel

DGZI-Continuum: Neue Fortbildungsreihe startet im November

Die neue Fortbildungsreihe der DGZI bietet eine Schnittstelle zwischen Implantatchirurgie und Implantatprothetik. Am 18. und 19. November 2016 findet der erste Kurs zum Thema „Vom Weichgewebemanagement bis zum CAD/CAM- Abutment“ in Düsseldorf in der Klinik am Kaiserteich, Reichsstraße 59, statt. Die Referenten Prof. Dr. Dr. Jörg Handschel (Düsseldorf) und Dr. Ralf Wachten (Hilden) stellen ein […]



» Lesen Sie diesen Artikel

Soeben erschienen: Doppelausgabe des neuen Implantologie Journals

Das neue Implantologie Journal 7+8/2016 mit dem Heftschwerpunkt „Keramikimplantate“ ist soeben erschienen und sollte in den kommenden Tagen bei allen DGZI-Mitgliedern im Postkasten eintreffen. Frischen Sie jetzt Ihr Wissen auf! Neben informativen Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis bietet die neueste Ausgabe wieder einen CME-Beitrag und ein Webinar mit direkter Fortbildungsmöglichkeit. Mit dem Erscheinen jeder neuen […]



» Lesen Sie diesen Artikel

Modern & responsiv: DGZI-Website präsentiert sich in neuem Gewand

Die Internetpräsenz der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.– präsentiert sich in komplett neuem Gewand. Ein frisches, responsives Design sowie zeitgemäße Funktionen und hohe Benutzerfreundlichkeit prägen die Optik der neuen Website, die ab sofort unter www.DGZI.de erreichbar ist. Ein hoher Mehrwert für die Besucher stellt die Optimierung für alle mobilen Endgeräte dar. Ob Tablet oder […]



» Lesen Sie diesen Artikel
1 10 11 12 13 14 29

Jetzt für den DGZI-Newsletter anmelden

Internationale Partner der DGZI

  ISOI
International Society of Implantology
AAID
American Academy of Implant Dentistry
FDCU
Faculty of Dentistry - Cairo University
AO
Academy of Osseointegration
GIGIP
Gesellschaft für Implantologie und Gewebeintegrierte Prothetik
IAUSI
International Academy for Ultrasonic Surgery and Implantology
APPDU
Charkow (Ukraine)
GLPD
Georgian League of Implantology Professional Development
SOIA
Sudanese Oral Implantology Association Universität Agadir, Marokko

Publikationen

Implantologie Journal

implants (english)

Kongresse

54. Internationale Jahreskongress der DGZI
54. Internationale Jahreskongress der DGZI