Der Film zum 41. Internationalen Jahreskongress der DGZI in Köln vom 30. Sep. – 01. Okt. 2011
Den 41. Internationalen Jahreskongress der DGZI im Film sehen Sie hier:
» Lesen Sie diesen Artikel
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Auf diesen Webseiten informieren wir unsere Mitglieder und interessierte Zahnärzte und Dentallabore über Fortbildungsmaßnahmen, Neuerungen in der zahnärztlichen Implantologie und alles Wissenwerte rund um unser Thema zahnärztliche Implantologie.
Für Anregungen und Fragen können Sie sich jederzeit über den Kontaktlink dieser Seite an uns wenden.
Ihre DGZI
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.
Den 41. Internationalen Jahreskongress der DGZI im Film sehen Sie hier:
Die Zahnärzteschaft näher an die Zahntechnik bringen…..!
Erfolgreiche Zusammenarbeit der ADT mit der DGZI im Rahmen eines DGZI-Parallelforums
Der Past-Präsident der DGZI, Dr. Friedhelm Heinemann, formulierte die Zielsetzung des von der DGZI ausgerichteten Parallelforums am Samstagmorgen der dreitägigen ADT-Veranstaltung klar:
Wir wollen die Zahnärzteschaft näher an die Zahntechnik bringen!
Zumindest bei dem Auditorium, das den Saal mit knapp zweihundert Zuhörerinnen und Zuhörern überfüllte, gelang dies zweifellos, was nicht nur am ausgewogenen und hochwertigen Vortragsprogramm lag, sondern zweifellos auch an dem Moderatoren-Duo Dr. Heinemann und Professor Weber. Das Zuspielen von imaginären Bällen und die sprichwörtliche Schlagfertigkeit des Tübinger Hochschulprofessors Weber erzeugten in den Diskussionsphasen nach den Vorträgen nicht nur eine Spannungskurve nach der anderen, sondern auch den einen oder anderen Lacher.
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie, Prof. Dr. Dr. Frank Palm, stand im Rahmen der 34. IDS in Köln dem ZWP online-Team Rede und Antwort im Hinblick auf die neuen Akzente seiner Präsidentschaft sowie die zukünftige Ausrichtung der ältesten implantologischen Fachgesellschaft Europas.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
auch in diesem Jahr wird die Tagung wieder stattfinden. Dieses Mal zum Thema:
Vollkeramik-Fluch oder Segen?
Schleimhautmanagement-Wunsch oder Notwendigkeit?
Komplikationsvermeidung
Die DGKZ, die DGZI und die IGÄM präsentierten sich auf der Lifetime Beauty 2011 in Düsseldorf. Experten sehen eine deutlich steigende Nachfrage bei ästhetisch motivierten Behandlungen insbesondere auch bei Männern.
Fast 2.000 Aussteller und weit mehr als 100.000 Besucher konnten die Organisatoren der diesjährigen IDS Internationalen Dentalschau in Köln verbuchen. Eine grandiose Bilanz, die auch die beteiligten Aussteller spüren durften.
Interessierte Referenten haben nun die Möglichkeit sich mit dem beigefügten Call for Papers Dokument um einen Vortrag beim 41. Jahreskongress der DGZI in Köln vom 30. Sep. – 01. Okt. 2011 zu bewerben.
Nach dem großen Erfolg der auf IDS 2009 wird die DGZI auch bei der diesjährigen Leitmesse der Zahnheilkunde mit einem attraktiven Messeauftritt dabei sein.
In diesem Jahr findet wieder das beliebte Arab-German Meeting statt. Dieses Mal vom 21.-24. September in Beirut, Libanon. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Pünktlich zum Jahresbeginn ist nun die erste Ausgabe des Implantologie Journals 2011 erhältlich. Mittlerweile im 15. Jahrgang bietet die Zeitschrift allen praktizierenden Implantologen im deutschsprachigen Raum sowohl anwenderorientierte Fachbeiträge, Informationen zu Produktneuheiten sowie aktuelle Fortbildungsberichte.