Abschluss Curriculum Implantatprothetik in Essen
Mit vielen, neuen Erkenntnissen und frischem Wissenerhielten am 17. Mai 2014 wieder Zahnärzte und Zahntechniker ihre Abschlusszertifikate zum Curriculum Implantatprothetik.
» Lesen Sie diesen Artikel
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Auf diesen Webseiten informieren wir unsere Mitglieder und interessierte Zahnärzte und Dentallabore über Fortbildungsmaßnahmen, Neuerungen in der zahnärztlichen Implantologie und alles Wissenwerte rund um unser Thema zahnärztliche Implantologie.
Für Anregungen und Fragen können Sie sich jederzeit über den Kontaktlink dieser Seite an uns wenden.
Ihre DGZI
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.

Mit vielen, neuen Erkenntnissen und frischem Wissenerhielten am 17. Mai 2014 wieder Zahnärzte und Zahntechniker ihre Abschlusszertifikate zum Curriculum Implantatprothetik.
Leserumfrage:Warum wird in Deutschland so wenig implantiert?“
DGZI bietet Fortbildung zur Alterszahnheilkunde auch unter Einbeziehung medizinischer Aspekte
Hier finden Sie alle aktuellen DGZI Termine des Jahres 2014 auf einen Blick.
Soeben erschienen ist das neue Fortbildungsprogramm der DGZI in gedruckter Form.
Somit habenZahnärzte und Zahntechniker aus der Region Mecklenburg-Vorpommern dieGelegenheit ihr Wissen um die Implantatprothetik zu vertiefen und dabei diemodernsten Optionen der prothetischen Versorgungsvarianten kennen zu lernen.Das Curriculum Implantatprothetik endet mit der AbschlusszertifizierungDGZI-geprüfte Implantatprothetik“ und die Teilnehmer/innen erhalten das Schmuckzertifikatund Gütesiegel der DGZI. Aufgrund der hohen Nachfragewird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Alle weiteren Informationen, Termine und […]
bei der DGZI sind Sie an der ersten Adresse!
am 26./27. September 2014 in Düsseldorf
Hier finden Sie den direkten Zugang zu den E-Learning Modulen
Eine gute Kombination: Hochschullehrer und niedergelassene Kollegen arbeiten zusammen
An der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) steht seit 3. Oktober 2013 ein renommierter Prothetiker: Univ.-Prof. Dr. Heiner Weber, Ordinarius und Ärztlicher Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik mit Propädeutik und Sektion Medizinische Werkstoffkunde und Technologie am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Eberhard-Karls-Universität Tübingen lenkt ab sofort die Geschicke der ältesten implantologischen Fachgesellschaft Europas. Ein Gespräch mit Zahnärztin und Fachjournalistin Dr. Aneta Pecanov-Schröder.