Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Auf diesen Webseiten informieren wir unsere Mitglieder und interessierte Zahnärzte und Dentallabore über Fortbildungsmaßnahmen, Neuerungen in der zahnärztlichen Implantologie und alles Wissenwerte rund um unser Thema zahnärztliche Implantologie.

Für Anregungen und Fragen können Sie sich jederzeit über den Kontaktlink dieser Seite an uns wenden.

Ihre DGZI

Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.

DGZI News

DGZI – für SIE unterwegs! Zum ersten Mal findet das beliebte Curriculum Implantatprothetik der DGZI ab Juni 2014 in Schwerin statt

Somit habenZahnärzte und Zahntechniker aus der Region Mecklenburg-Vorpommern dieGelegenheit ihr Wissen um die Implantatprothetik zu vertiefen und dabei diemodernsten Optionen der prothetischen Versorgungsvarianten kennen zu lernen.Das Curriculum Implantatprothetik endet mit der Abschlusszertifizierung„DGZI-geprüfte Implantatprothetik“ und die Teilnehmer/innen erhalten das Schmuckzertifikatund Gütesiegel der DGZI. Aufgrund der hohen Nachfragewird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Alle weiteren Informationen, Termine und […]



» Lesen Sie diesen Artikel

Zertifizierte Implantatprothetik in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor

– bei der DGZI sind Sie an der ersten Adresse!



» Lesen Sie diesen Artikel

44. Internationaler Jahreskongress der DGZI

am 26./27. September 2014 in Düsseldorf



» Lesen Sie diesen Artikel

Hier geht es zum E-LEARNING des Curriculum Implantologie

Hier finden Sie den direkten Zugang zu den E-Learning Modulen



» Lesen Sie diesen Artikel

„Eine gute Kombination: Hochschullehrer und niedergelassene Kollegen arbeiten zusammen“ Interview mit Prof. Dr. Heiner Weber, Präsident der DGZI

„Eine gute Kombination: Hochschullehrer und niedergelassene Kollegen arbeiten zusammen“

An der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) steht seit 3. Oktober 2013 ein renommierter Prothetiker: Univ.-Prof. Dr. Heiner Weber, Ordinarius und Ärztlicher Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik mit Propädeutik und Sektion „Medizinische Werkstoffkunde und Technologie“ am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Eberhard-Karls-Universität Tübingen lenkt ab sofort die Geschicke der ältesten implantologischen Fachgesellschaft Europas. Ein Gespräch mit Zahnärztin und Fachjournalistin Dr. Aneta Pecanov-Schröder.



» Lesen Sie diesen Artikel

Jetzt DVT Kurs im Rahmen des Curriculums buchbar

Eine neue Möglichkeit ist, innerhalb des Curriculums mit unserem Partner CRANIUM/Köln-Hürth einen DVT Kurs und die Röntgenfachkunde abzulegen. Dieser Kurs umfasst zwei Tage inkl. Selbststudium und wird Ihnen analog der Absolvierung von 2 Wahlmodulen für Ihre curriculare Ausbildung anerkannt.



» Lesen Sie diesen Artikel

Das NEUE Curriculum Implantologie jetzt mit E-Learning Modulen

Ab dem 1. Januar 2014 können Sie bei der DGZI die curriculare Ausbildung mit 3 E-Learning Modulen starten.



» Lesen Sie diesen Artikel

Neuer DGZI Präsident Prof. Dr. Heiner Weber, Tübingen

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der DGZI am 3.Oktober 2013 und somit am Vortag des 43. Internationalen Jahreskongresses der DGZI, konnte der gesamte Vorstand in allen Geschäftbereichen eine überaus positive Bilanz der Arbeit des vergangenen Jahres ziehen.



» Lesen Sie diesen Artikel

43. Internationaler Jahreskongress der DGZI in Berlin – Deutsche Gesellschaft für Implantologie hat einen neuen Präsidenten

Mit Professor Dr. Heiner Weber wurde in Berlin der Nachfolger des scheidenden Präsidenten Professor Dr. Dr. Frank Palm mit einem überwältigenden Wahlergebnis gewählt, und somit steht nun ein Urgestein der Deutschen Implantatologie an der Spitze der ältesten implantologischen Fachgesellschaft Europas.
„Praxisorientierte Implantologie“, dies war zudem nicht nur das Thema des 43. Jahreskongresses der DGZI in diesem Jahr, vielmehr ist es ein Credo, dem sich die DGZI seit ihrer Gründung im Jahre 1970 verschrieben hat. Besonders verdeutlicht werden konnte dies im Rahmen der Pressekonferenz am Freitagmittag, als Vorstandsmitglieder der DGZI sich den Fragen der zahlreich erschienenen Journalistinnen und Journalisten stellten und das Konzept der DGZI in vier Impulsreferaten erläuterten. Wie ein roter Faden zog sich das Motto auch durch den zweitägigen Kongress, an dessen Ende die DGZI-Macher befriedigt feststellen konnten, dass die DGZI nun personell und als Fachgesellschaft an sich gut aufgestellt und für die Zukunft gewappnet ist.



» Lesen Sie diesen Artikel

Curriculum Implantatprothetik – neue Staffel beginnt noch in diesem Jahr!

Dank der großen Nachfrage startet am 29.-30.11.13 das bewährte Curriculum Implantatprothetik der DGZI im FUNDAMENTAL Schulungszentrum in Essen. Zahnärzte und Zahntechniker lernen dabei sämtliche Aspekte der modernen Implantatprothetik kennen. Die Referenten kommen aus der Praxis und demonstrieren anhand zahlreicher Fälle innovative Lösungsalternativen für den Arbeitsalltag. Herstellerneutrale und abwechslungsreiche Vorträge mit interaktiven Elementen machen diese Fortbildungsreihe zu einer lehrreichen und gleichermaßen motivierenden Veranstaltung.
Anmeldungen sind auch kurzfristig noch möglich, soweit es noch freie Plätze gibt. Zur Anmeldung bitte den FAX – Vordruck in der Broschüre verwenden!



» Lesen Sie diesen Artikel
1 15 16 17 18 19 29

Jetzt für den DGZI-Newsletter anmelden

Internationale Partner der DGZI

  ISOI
International Society of Implantology
AAID
American Academy of Implant Dentistry
FDCU
Faculty of Dentistry - Cairo University
AO
Academy of Osseointegration
GIGIP
Gesellschaft für Implantologie und Gewebeintegrierte Prothetik
IAUSI
International Academy for Ultrasonic Surgery and Implantology
APPDU
Charkow (Ukraine)
GLPD
Georgian League of Implantology Professional Development
SOIA
Sudanese Oral Implantology Association Universität Agadir, Marokko

Publikationen

Implantologie Journal

implants (english)

Kongresse

54. Internationale Jahreskongress der DGZI
54. Internationale Jahreskongress der DGZI