Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Auf diesen Webseiten informieren wir unsere Mitglieder und interessierte Zahnärzte und Dentallabore über Fortbildungsmaßnahmen, Neuerungen in der zahnärztlichen Implantologie und alles Wissenwerte rund um unser Thema zahnärztliche Implantologie.

Für Anregungen und Fragen können Sie sich jederzeit über den Kontaktlink dieser Seite an uns wenden.

Ihre DGZI

Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.

DGZI News

19. Staffel der DGZI-geprüften Fortbildungsreihe Implantatprothetik fand ihren Abschluss in Hannover

Eine Erfolgsgeschichte wird beständig weitergeschrieben – so auch das Projekt „Implantatprothetik“, welches die DGZI zusammen mit ihrem Partner Fundamental durchführt.Bereits die 19. Staffel der DGZI-gepüften Fortbildungsreihe „Zahnärztliche und Zahntechnische Implantatprothetik“ für Zähnärzte und Zahntechniker konnte jüngst erfolgreich abgeschlossen werden.



» Lesen Sie diesen Artikel

Curriculum Implantatprothetik jetzt auch in Hamburg

Noch in diesem Jahr planen wir, FUNDAMENTAL und die DGZI, die 23. Staffel des Curriculums Implantatprothetik – der Austragungsort wird Hamburg sein und ist somit besonders attraktiv für alle interessierten Zahnärzte und Zahntechniker in Norddeutschland.



» Lesen Sie diesen Artikel

Erfolgreicher IDS Auftritt der DGZI!

Während der diesjährigen Internationalen Dental Schau (IDS) in Köln hat sich die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI e.V.) erneut mit einem Messestand dem interessierten Fachpublikum präsentiert.



» Lesen Sie diesen Artikel

Formular zur Buchbestellung zum Download

Hier können Sie das Bestellformular für alle bestellbaren Publikationen der DGZI downloaden.



» Lesen Sie diesen Artikel

Studiengruppe „New Generation of Oral Implantology” geht an den Start!

Eine neue, junge Generation von Implantologen etabliert sich in den Fachgesellschaften. Logisch und sinnvoll zugleich, sollte man meinen, aber nicht immer einfach in der Umsetzung. Die konsequente Arbeit mit Studenten, Assistenten und jungen Zahnärzten trägt nun auch in der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e. V. Früchte. Am 15. Februar 2013 formierte sich eine neue Studiengruppe mit dem innovativen Namen “New Generation of Oral Implantology” in Hamburg.



» Lesen Sie diesen Artikel

Curriculum Implantatprothetik – DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker

Das Implantologie Journal gratuliert: Die 19. Staffel des Curriculum Implantatprothetik ist Ende Januar unter der Leitung von ZTM Volker Weber, Dr. Georg Bach und ZTM Christian Müller in Essen abgeschlossen worden. 15 Zahnärzte und Zahntechniker aus verschiedenen Praxen und Dentallaboren des gesamten Bundesgebietes haben den vierten und damit letzten Teil ihrer Weiterbildung absolviert.



» Lesen Sie diesen Artikel

Anatomie-Skript „Topographische und klinische Anatomie der Kiefer-Gesichtsregion“

Aktuelles für eine IDS-nahe Ausgabe und Ihre Online-Medien: Mit dem kompakten Anatomie-Skript „Topographische und klinische Anatomie der Kiefer-Gesichtsregion“ erhalten „implantologisch tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte eine Übersicht für ihre tägliche Arbeit an die Hand, mit deren Hilfe relevante Aspekte der topographischen Anatomie der Kiefergesichtsregion aufgefrischt werden“ (Dr. Wolfgang Schwab, TU Dresden).



» Lesen Sie diesen Artikel

Lifetime Beauty auf der Düsseldorfer Kö – Drei starke Fachverbände unterstützten diese innovative Veranstaltung

Auch auf der „4. Lifetime Beauty“ waren die IGÄM, die DGZI und die DGKZ wieder präsent. Am 2./3. Februar zog diese Messe für Gesundheit & Prävention, Fitness und Schönheit im Düsseldorfer Hotel Intercontinental wieder eine große Anzahl von interessierten Besuchern. Vielfältigkeit prägte von Beginn an diese wohl einmalige Veranstaltung.



» Lesen Sie diesen Artikel

Neue Qualifikation für Zahntechniker: „Spezialist für zahntechnische Implantatprothetik – DGZI“

Als Absolvent der Curricula Implantatprothetik haben Sie bereits einen wichtigen Schritt der qualifizierten Fortbildung in der dentalen Implantologie vollzogen. Diese Curricula waren und
sind das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit der DGZI als traditionsreichste wissenschaftliche Fachgesellschaft in der zahnärztlichen Implantologie und dem zertifizierten Schulungszentrum
FUNDAMENTAL® in Essen.



» Lesen Sie diesen Artikel

„Alterszahnheilkunde“ – Präsentation aktueller implantatprothetischer Konzepte am 25. und 26. Januar – Röntgenbilder aus der Praxis zur Diskussion sind gewünscht

Ein Blick in die Statistik verdeutlicht den demographischen Alterungsprozess: Die ursprünglich größte mittlere Altersgruppe der 35- bis 49-Jährigen nimmt stetig ab. Heute stellt sie mit 20 Millionen Menschen knapp 40 Prozent der Menschen im Erwerbsalter dar. Im Jahr 2050 wird sie von der Gruppe der 50- bis 64-Jährigen übertroffen. Vor diesem Hintergrund sollten sich Behandlungskonzepte auf diese Altersgruppe einstellen. Mit dieser komplexen Thematik befasst sich das aktuelle Kursmodul der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) „Alterszahnheilkunde“ am 25. und 26. Januar 2013. Es findet im Rahmen des Curriculum Implantologie der DGZI im Maritim Hotel in Bonn statt und kann auch als Einzelmodul gebucht werden. Kurzfristige Anmeldungen für einige wenige Plätze sind noch möglich.



» Lesen Sie diesen Artikel
1 17 18 19 20 21 29

Jetzt für den DGZI-Newsletter anmelden

Internationale Partner der DGZI

  ISOI
International Society of Implantology
AAID
American Academy of Implant Dentistry
FDCU
Faculty of Dentistry - Cairo University
AO
Academy of Osseointegration
GIGIP
Gesellschaft für Implantologie und Gewebeintegrierte Prothetik
IAUSI
International Academy for Ultrasonic Surgery and Implantology
APPDU
Charkow (Ukraine)
GLPD
Georgian League of Implantology Professional Development
SOIA
Sudanese Oral Implantology Association Universität Agadir, Marokko

Publikationen

Implantologie Journal

implants (english)

Kongresse

54. Internationale Jahreskongress der DGZI
54. Internationale Jahreskongress der DGZI